0

WoWS_Logo_Motto_EnWargaming hat heute das erste große Update des neuen Jahres für World of Warships vollzogen: 0.5.3 lässt die Spieler ihr ganzes Können im spannenden Modus “Teamgefechte” zeigen, bietet zusätzliche Kommandantenfertigkeiten sowie Verbrauchsobjekte und mit „Tränen der Wüste“ gibt es eine neue Karte für die fesselnden Seekämpfe. Das Update startet heute in Nordamerika und wird morgen früh auch auf den Servern in Europa, Asien und der GUS aufgespielt.

Für die packenden Teamgefechte können sich Kapitäne zusammen mit anderen Spielern in einer Flotte zusammenschließen und zur Prime-Time zwischen 18:00h und 23:00h MEZ gegen andere Teams antreten. Dadurch wird sichergestellt, dass sich stets genug Gruppen in der Warteschlange befinden. Die Teamgefechte werden ab Account-Stufe 12 freigeschaltet und lassen zwei Mannschaften mit jeweils sieben Schiffen gegeneinander antreten, um ihre Wertung zu verbessern und sich durch die verschiedenen Ligen zu kämpfen. Der Spielmodus ist ebenfalls für Solo-Spieler zugänglich, wodurch jedem einzelnen Kommandanten die Möglichkeit geboten wird, an den spannenden Gefechten teilzunehmen.

Das Update 0.5.3 birgt einige weitere Kommandantenfertigkeiten, um Spielern die perfekte Balance aus Unterstützung und aggressivem Vorgehen zu bieten. Das neue Verbrauchsobjekt – der Torpedo-Nachladebooster – ist wie für japanische Zerstörer gemacht und ein Muss für alle Kapitäne, die auf ihre Torpedos schwören.

Die neue Karte „Tränen der Wüste“ schlägt ihre Wellen für die höheren Tier-Stufen und versetzt die Spieler zu den Inseln an der nordafrikanischen Küste. Die ausgedörrte Wüste und die unfruchtbaren Felsformationen bilden die passende Grundlage für Angriffe aus der Deckung heraus und bieten eine gute Möglichkeit, den Gegner in einen schier auswegslosen Hinterhalt zu locken.

Für mehr Informationen über das Update 0.5.3 besuchen Sie bitte die offizielle Website unter http://worldofwarships.eu

Quelle: Wargaming Pressemitteilung

About author

Markus

Chefredakteur, Inhaber MB Verlag, erster Ansprechpartner und Gründer von Games-Mag

Loading...