0

Das Augmented-Reality-Adventure Sumerland wächst und gedeiht. Vergangene Woche haben sich erste Clubs wie der KulturPalast-Linden in Hannover dem Rätsel-Netzwerk angeschlossen – diese Woche folgten weitere Locations. Jeder Teilnehmer ist ein neues, buntes Puzzleteil in der stetig wachsenden und sich verändernden erweiterten Realität von Sumerland. Im Augenblick steht die Hamburger Spieleschmiede Noon Games mit Clubs, Hallen, Festivals, Freizeitparks, Universitäten, Kommunen, Museen und anderen Kulturträgern in Kontakt, um eine facettenreiche und zugleich ausgedehnte Knobelwelt bieten zu können.

Die Vielfalt der Kooperationspartner beweist das Karlsruher CULTeum. Der altehrwürdige Club kann voller Stolz auf eine zwanzigjährige bewegte Historie zurückblicken. Und obwohl das CULTeum ursprünglich dem Independent verpflichtet war, hat es sich über die Jahre einen großen Namen in der Region bei Techno-Jüngern gemacht. Viele renommierte Bands sind dort schon aufgetreten, u.a. auch die „Sumerland“- Titelsongschöpfer Qntal, und etliche Stars wie der französische House-Guru David Guetta haben in dem alten Weinkeller bereits ihre Plattenteller als Gast-DJs rotieren lassen. Es gab Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr – ein Ansatz der mit dem Konzept von Sumerland bestens harmoniert. Altes und Neues vereinen sich, Genres treten in Symbiose, alles ist im Wandel.

Adventurefreunde können schon bald in eine neue Dimension des Spielens vorstoßen und Teil einer Geheimgesellschaft werden – ein groß angelegter Beta-Test steht überdies kurz bevor.

mEssE
Rock You
About author

mEssE

Mitglied der Chefredaktion, Ansprechpartner Leseranfragen

Loading...