0

In Büros werden höhenverstellbare Schreibtische aufgrund ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile immer populärer, folglich stellt sich schnell die Frage, ob höhenverstellbare Schreibtische nicht auch zum Zocken geeignet sind bzw. inwiefern Gaming im Stehen überhaupt möglich ist.

Diese Frage beantwortet Phil von gaming-setup-tipps.com in diesem Artikel. Auf seinem Blog veröffentlicht er regelmäßig Beiträge rund um die optische und technische Verbesserung von Gaming Setups. In seinem fast 5000 Wörter langem Ratgeber über Gaming Schreibtische hat er beispielsweise alle relevanten Informationen verraten, die beim Schreibtisch Kauf wichtig sind.

Was sind die Vorteile von höhenverstellbaren Schreibtischen

Um sich besser vorstellen zu können, wieso höhenverstellbare Tische eine bessere Alternative zu normalen Schreibtischen sein sollen, werde ich dir im Folgenden die drei größten Vorteile näher bringen.

  1. Höheres Energielevel während des Zockens im Stehen

Beim Zocken im Stehen verwahrt man eigentlich nie lange in nur einer Position, da kontinuierliches Stehen in einer Position auf Dauer echt unbequem und anstrengend ist. Man tippelt immer ein bisschen auf der Stelle herum und verlagert das Gewicht von einen zu anderen Fuß und während kurzen Ladepausen läuft man auch schnell mal durch den Raum. Dadurch kommt der Kreislauf in Schwung und das Energielevel steigt. Infolgedessen wird man langsamer müde und kann sich besser konzentrieren kann, was in Computerspielen extrem wichtig ist. Denn vor allem in Online Games und Egoshootern sind schnelle Reaktionen Pflicht, um seinen Gegnern immer einen entscheidenden Schritt voraus zu sein.

  1. Der Körper wird geschont und der Rücken wird gestärkt

In Alltag verbringen die Deutschen durchschnittlich 7,5 Stunden pro Tag im Sitzen. Jedoch bringt dieses Verhalten viele Nachteile mit sich wie beispielsweise eine Verlangsamung des Stoffwechsels oder ein höheres Risiko für Herzerkrankungen und Bandscheibenvorfälle.  Insbesondere das „bequeme“ Sitzen mit Rundrücken schadet der Wirbelsäule. Während des Stehens an einem höhenverstellbaren Schreibtisch wird die Wirbelsäule jedoch entlastet und die Rücken und Beinmuskulatur trainiert.

  1. Hilft beim Kalorien verbrennen und beugt somit Übergewicht vor

Eine Studie der University of Chester in Großbritannien zeigt, dass man, wenn man alleine 3 Stunden seiner Arbeitszeit im Stehen verbringt, rund 144 Kalorien mehr pro Tag verbrennt. Das sind rund 30 000 Kalorien oder rund 3,6 Kilogramm Körperfett die man in einem Jahr mehr verbrennt. Vor allem als Gamer verbringt man sehr viel Zeit im Sitzen und kann dadurch eine Menge Kalorien einsparen und gleichzeitig seinem Körper entlasten. 

Nachteile von höhenverstellbaren Schreibtischen

Den gesundheitlichen Aspekten steht natürlich der Komfort gegenüber. Auf Dauer wird das Stehen während des Zockens von Computerspiele anstrengend und man verspürt schnell das Bedürfnis sich einfach hinzusetzen.

Trotzdem bieten höhenverstellbare Schreibtische hier auch einen entscheidenden Vorteil: Die Höhe lässt sich perfekt an die Körpergröße anpassen, wodurch der Rücken zwar nicht so gestärkt wird wie beim aufrichten Stehen, doch immerhin deutlich mehr geschont wird wie bei Schreibtischen mit einer Standardhöhe von 72 cm, die nicht angepasst werden können und folglich normalerweise im völlig falschen Verhältnis zu den Körperproportionen stehen.

Dabei sollte der Schreibtisch so eingestellt werden, dass die Unterarme beim waagrechten Platzieren auf der Tischplatte in einen 90 Grad Winkel zu den Oberarmen stehen. Dafür muss gleichzeitig die Höhe des Schreibtischstuhl so angepasst werden, dass die Fußsohlen beim aufrichten Sitzen gerade auf dem Boden stehen.

Kein großer Nachteil, aber ein weiterer Punkt der beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches beachtet werden muss, ist eine ausreichende Länge der Kabel. Denn wenn der Schreibtisch von seiner Grundposition auf eine höhere Stufe gebracht wird stehen die anfangs von der Länge leicht ausreichenden Kabel dann entweder zu stark unter Spannung, der Schreibtisch lässt sich nicht verstellen oder die Kabel reißen sogar aus der Verankerung. Dementsprechend dürfen lange Kabel oder auch Verlängerungskabel bei der Planung des Kabelmanagements auf keinen Fall vergessen werden.

Unterschiedliche Varianten und Preise von höhenverstellbaren Schreibtischen

Ein weiterer entscheidender Punkt, ob sich höhenverstellbare Schreibtische für den alltags Gamer etablieren können, ist natürlich der Preis. Als leidenschaftlicher Zocker gibt man sein Geld lieber für neues Gaming Equipment wie einem guten PC oder Monitor aus. Für den Schreibtisch bleibt dann meistens nur noch wenig Geld übrig. Bei höhenverstellbaren Schreibtischen ist der Preis im Wesentlichen vom Verstellmechanismus abhängig, hierbei gibt es drei gängige Varianten.

Die günstigsten Modelle lassen sich manuell per Handkurbel steuern, wodurch der Schreibtisch nicht an einer Steckdose stehen muss und man sich im Vergleich zu einem langsam arbeitenden Elektromotor auch Zeit sparen kann.

Elektrisch verstellbare Schreibtische lassen sich dafür einfach mit einem Knopfdruck steuern und verfügen über eine Memory Funktion, womit die verschiedenen Höhen für den Schreibtisch eingespeichert werden können und bei Bedarf einfach abgerufen werden können.

Zuletzt gibt es noch Modelle mit einem Gasfeder-Lift, welche einige positiven Eigenschaften von manuellen und elektrischen Schreibtischen vereinen und sich somit schnell verstellen lassen und gleichzeitig einfach per Knopfdruck bedient werden können.

Fazit

Wenn man das nötige Kleingeld übrig hat, macht man mit dem Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtisches garantiert nichts falsch. In ausgefahrener Form tut ist der Schreibtisch ein wahrer Segen für den Körper und beim Zocken treten auch keinerlei Probleme auf. Möchte man dann doch wieder lieber im Sitzen zocken, ist das je nach Verstellmechanismus  auch mit mehr oder weniger Körpereinsatz möglich.

Abschließend lässt sich sagen, dass höhenverstellbare Schreibtische höchstwahrscheinlich nicht die Zukunft des Gamings sind, da die Gamer Community aktuell mehr Wert auf Komfort legt, allerdings lassen sich lange Gaming Sessions mit besserem Gewissen angehen, wo man doch die Sicherheit hat, dass man gleichzeitig was für die Gesundheit seines Körpers macht.

Markus
About author

Markus

Chefredakteur, Inhaber MB Verlag, erster Ansprechpartner und Gründer von Games-Mag

Loading...