0

Wir waren bei Astragon und haben uns dort gleich drei neue Spiele angesehen, nämlich den Landwirtschaftssimulator 2017, Industry Manager und Police Tactics Imperio. Da die gamescom 2016 uns alles abverlangt starten wir gleich durch mit:

Police Tactics Imperio

Das Strategiespiel wird am 09. September für den PC und MAC erscheinen. Die WiSim ist für Einzelspieler gedacht und bietet für uns faule Säcke die angenehme deutsche Sprache. In Police Tactics Imperio übernehmen wir die Rolle des Polizeichefs. Aus der Vogelperspektive überwachen wir unsere Stadt. Die Stadt selbst ist in einzelne Distrikte unterteilt. Der Sinn des Titels ist es die Stadt sauber und verbrechensfrei zu halten.

Police TACTICS IMPERIO

Industry Manager

Wie es der Name schon verrät ist der Industry Manager ein Strategiespiel mit WiSim-Aspekt. Dieser Titel wird ebenfalls für den PC und den MAC erscheinen. Das Szenario selbst ist an die nahe Zukunft angelehnt. Besonderes Augenmerk wird auf das Sandbox-Gameplay gelegt das es vom Genreeinheitsbrei erfreulich abheben wird. Zudem hat das Spiel einen Multiplayer-Modus. Grundsätzlich ist es das Ziel alles so effektiv laufen zu lassen wie nur möglich. Die Siegbedingungen dürft ihr aber gerne an eure Vorlieben und Bedürfnisse anpassen.

industry manager
Landwirtschaftssimulator 2017:

Zum Abschluss durften wir uns noch den Landwirtschaftssimulator 2017 ansehen, dieser erscheint neben dem PC auch auf der XBox One und der PS4. Insgesamt erwarten uns in dem umfangreichen Paket 75 lizensierte Maschinen und 250 unterschiedliche Fahrzeuge. Die Vehikel können aus der Third-Person-Perspektive gesteuert werden, sind wir hingegen zu Fuß unterwegs wird automatisch in die Ego-Perspektive gewechselt. Die Fahrzeuge selbst könnt ihr auch individuell anpassen und zwar in der Farbe, an den Rädern und dem Motor. Die Geschwindigkeit der einzelnen Vehikel wird digital angezeigt, teilweile befinden sich Board-Computer im Rauminneren die noch detailliertere Daten preisgeben.

So ziemlich alles das nicht niet- und nagelfest ist wurde überarbeitet darunter fallen beispielsweise der Sound, die Physik und die Grafik. Optisch wird es neue Elemente für die unterschiedlichen Uhrzeiten geben, sprich Tag und Nacht-Wechsel. Außerdem wirkt die Umgebung nicht mehr so statisch, es wurden Berge und Seen integriert. Ebenfalls unterstützt der Landwirtschaftssimulator 2017 die Möglichkeit des Moddens, man darf also gespannt sein was die Community noch alles aus dem Spiel herauskitzeln wird.

Ebenfalls neu hinzugekommen sind sieben weitere Früchte (unter anderem Sonnenblumen, Sojabohnen, Pappeln und Rettich)
sowie neue Tiere wie beispielsweise Schweine, die altenbekannten Arten bleiben natürlich erhalten. Nebenbei könnt ihr noch Holz weiterverarbeiten, in kleine Stücke zerschneiden und mit LKW`s abtransportieren. Falls ihr vergesst die Ladung zu sichern kann euch diese sogar verloren gehen und seid ihr komplett ungeschickt könnt ihr einen Unfall bauen.

Mit dem neuen Teil müssen wir auch mit unseren Nachbarn klar kommen, finden sie unseren Punk-Bauern doof kann sich dadurch beispielsweise die Pacht erhöhen. Von Haus aus gehören uns nämlich nicht alle Felder, wir müssen sie kaufen oder können darum gebeten werden sie zu nutzen – heißt wir müssen Aufgaben für die werten Herrschaften erfüllen. Falls ihr euch bei der Anschaffung eines neuen Equipment nicht sicher seid ob ihr das überhaupt benötigt, gibt es die Möglichkeit das Objekt der Begierde zu testen oder zu leasen und erst dann kaufen.

landwirtschaftssimulator 2017

mEssE
Rock You
About author

mEssE

Mitglied der Chefredaktion, Ansprechpartner Leseranfragen

Loading...