0

Jedem von uns ist schon mal eine Datei abhanden gekommen, die man lieber nicht verloren hätte. Egal ob Hausarbeit, wichtige Unterlagen oder einfach nur Erinnerung – So ein Verlust ist mehr als nur ärgerlich. Zum Glück kann der EaseUS Data Recovery Wizard da Abhilfe schaffen!


 Wer ist eigentlich EaseUS?

EaseUS besteht nun schon seit mehr als 14 Jahren

EaseUS wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein weltweit führender Software-Hersteller für Datenrettung, Partition Management und Datensicherung. Die Programme sind bereits auf Millionen Computern, Workstations und Servern installiert und ermöglichen einen einfachen Schutz für das digitale Leben. EaseUS bietet ein gelungenes Rundum-Paket wenn es um Daten an sowohl PC, als auch Smartphones geht.

Der EaseUS Data Recovery Wizard ist dabei die wohl bekannteste Software des Unternehmens – zu Recht.

Was ist der EaseUS Data Recovery Wizard und was kann er tun?

EaseUS Data Recovery Wizard kann eure letzte Rettung sein, wenn es darum geht, gelöschte Daten wiederherzustellen. Das Programm ist dabei sogar als Datenrettungs Freeware erhältlich. Die einzige Begrenzung in der Free-Edition ist die begrenzte Datenmenge von bis zu 2GB* – wer mehr will, muss zu der Pro-Version greifen.

Die Freeware kann eure gelöschten Daten wiederherstellen. Egal ob wichtige Dateien durch den Papierkorb, einen Hardwarefehler, einer Virusattacke oder einen Software-Crash gelöscht wurden, das Gratis-Tool „Easeus Data Recovery Wizard“ macht es möglich, die Daten formatierter Partitionen, inklusive Originalname und ursprünglichem Dateipfad, wiederherzustellen. Die EaseUS Data Recovery Wizard-Software stellt alle Typen verlorener Daten wie Fotos, Dokumente, Videos, Audiodaten, E-Mails, gepackte Dateien usw. wieder her.

Neben NTFS-Festplatten können durch die Kompatibilität zum FAT-Dateisystem auch Fotos und andere Dateien von Speicherkarten oder USB-Sticks gerettet werden. Des weiteren ist auch eine Datei-Reparaturfunktion mit an Bord.

So stellt ihr eure Daten wieder her:

Es ist wirklich kein Hexenwerk. Wir zeigen euch in drei einfachen Schritten wie man gelöschte Dateien wiederherstellen kann.

  1. Im Startfenster werden Euch alle zur Verfügung stehenden Laufwerke angezeigt. Nun sucht ihr euch einfach den Datenträger aus, auf dem ihr die Daten wiederherstellen wollt. In diesem Beispiel hier ist es ein 8GB großer USB-Stick (Laufwerk D:). Nach dem Click auf „Scan“ beginnt der EasUS Data Recovery Wizard auch schon sofort mit der Untersuchung des Datenträgers nach verlorenen Dateien und Ordnern.
  2. Der EaseUS Data Recovery Wizard zeigt die gefundenen gelöschten Dateien gleich übersichtlich an, wobei Ihr auf der linken Seite die Verzeichnisstruktur des Datenträgers wiederfindet. In der unteren linken Ecke seht Ihr einen Balken laufen, dieser zeigt euch an, wie lange der sogenannten „Tiefenscan“ noch läuft. Der Tiefenscan untersucht den Datenträger noch intensiver nach gelöschten Dateien. Aber auch der normale Scan findet schon sehr viele Daten, die man dann sehr einfach durch Markieren der Dateien wiederherstellen kann.

  3. Nach der erfolgreichen Wiederherstellung eurer Dateien erscheint dann die Meldung „Rettung abgeschlossen“ und es wird euch angezeigt, wo die wiederhergestellten Dateien abgespeichert wurden. 
Unser Fazit

Der EaseUS Data Recovery Wizard ist optimal dafür geeignet eure verlorenen Daten wiederherzustellen. Da das Ganze als kostenlose Version zur Verfügung steht, können wir euch nur wärmstens empfehlen, das Programm (bei Bedarf) selber auszuprobieren. Falls ihr größere Laufwerke (beispielsweise ganze Festplatten) wiederherstellen wollt, empfehlen wir aber zur Pro-Version zu greifen.

Sowohl die Installation als auch die Bedienung der Anwendung ist denkbar einfach, sodass es auch für Laien absolut kein Problem sein sollte, verlorene und/oder gelöschte Daten wiederherzustellen.

*Zu Beginn stehen euch lediglich 500MB zur Verfügung, doch indem ihr den Social-Media Kanälen des Unternehmens folgt, könnt ihr eure Kapazität kostenlos aufstocken.

Loading...