0

Auf der offiziellen Homepage wurden etliche weitere Details zu den Multiplayer-Karten von Doom veröffentlicht. Auch könnt ihr euch ein kurzes Video zu dem ganzen Thema ansehen, welches ihr am Ende der News finden werdet. Insgesamt wird Doom neun Karten für den Mulitplayer zum Release bieten, dank dem Level-Editor SnapMap sollte diese Zahl aber sehr schnell in die Höhe steigen.

Die Maps in der Übersicht:

  • Ausgrabung – Ein UAC-Abbauaußenposten von überschaubarer Größe. Achtet auf das Felsen-Mahlwerk!
  • Höllisch – Eine mittelgroße Höllenkarte, die sowohl Innen- als auch Außenbereiche aufweist. Jede Menge Plattformen, Abgründe und Teleporter.
  • Abgrund – Diese riesige Karte entführt euch unter die Polkappen des Mars. Also genau der richtige Schauplatz, um jemanden kaltzumachen!
  • Entsorgung – Diese kleinere Karte umfasst die Abfallverarbeitungsanlage für die Forschungs- und Wohnkomplexe der UAC. Kein Wunder, dass sie voll mit radioaktivem Schleim ist.
  • Helix – Hier wird an Dämonen experimentiert und so manche fortgeschrittene Waffe entwickelt. Also genau der richtige Standort für eine brutal schnelle Clan-Arena-Runde.
  • Verderben – Diese uralte Arena wird vom gequälten Stöhnen der bedauernswerten Seelen erfüllt, die in diesen sadistischen Gefilden leiden mussten.
  • Frevelhaft – Eine Karte inmitten eines Höllenbruchs, die klare Sichtlinien bietet. Brutal schnell bewegen … oder brutal schnell sterben!
  • Hitzewelle – Eine industrielle UAC-Station mit gleißenden Korridoren, die bald mit dem Blut von Menschen (und Dämonen) bedeckt sein werden.
  • Unter der Erde – Die Energien der Hölle sammeln sich an diesem höhlenartigen symmetrischen Schauplatz an, bevor sie zur Erde gestrahlt werden.

All diese Karten haben eines gemeinsam – KEIN CAMPEN und kein Platz zum verstecken. Es gilt in Bewegung zu bleiben und die pure Action und die Gewaltorgie zu genießen.

mEssE
Rock You
About author

mEssE

Mitglied der Chefredaktion, Ansprechpartner Leseranfragen

Loading...