0

Publisher Kalypso Media und Entwickler Gaming Minds Studios geben heute den Erscheinungstermin für Railway Empire 2, den Nachfolger der beliebten Eisenbahnmanagement-Simulation, bekannt: Ab dem 25. Mai 2023 geht es mit Volldampf voraus, wenn angehende Zugtycoons die Revolution des Transportwesens einläuten. Railway Empire 2 wird mit dem Xbox Game Pass für Konsole und PC veröffentlicht sowie auf PCXbox Series X|S und Xbox One Konsolen (unterstützt durch Smart Delivery) und PlayStation 4|5 erhältlich sein. Der Titel wird zudem später in diesem Jahr für die Nintendo Switch  erscheinen.

Railway Empire 2 entführt euch ins 19. Jahrhundert

Nach der industriellen Revolution übernehmen Spieler:innen eine kleine Bahngesellschaft im 19. Jahrhundert und verwandeln diese nach und nach in ein lukratives Eisenbahnimperium. Railway Empire 2 baut auf den besten Eigenschaften seines Vorgängers auf und ist größer und besser als jemals zuvor. Spieler:innen wählen aus weitläufigen Karten in Europa oder Nordamerika und erschließen diese mit 60 historischen Lokomotiven. Mit größeren Bahnhöfen und verbessertem Streckenbau stehen Eisenbahner:innen alle Möglichkeiten offen, das größte Streckennetz des Kontinents zu errichten. Neben der Kampagne mit 5 Kapiteln, 14 Szenarien, dem freien Spiel und dem Modellbaumodus können Spieler:innen sich insgesamt zu viert im kooperativen Mehrspielermodus zusammentun*.

Spieler:innen können sich auf ihre Abfahrt am 25. Mai 2023 vorbereiten, wenn Railway Empire 2 mit Xbox Game Pass für Konsole und PC veröffentlicht wird, sowie auf PC, Xbox Series X|S und Xbox One (unterstützt durch Smart Delivery) und PlayStation 4|5 erhältlich sein wird. Der Titel wird später in diesem Jahr auch für Nintendo Switch erscheinen.
  • Am Puls der Zeit: Spieler:innen errichten ein großes Schienenimperium zu Beginn des Eisenbahn-Zeitalters, wählen aus 60 verschiedenen historischen Dampflokomotiven, gestalten sie farblich nach ihrem Geschmack und bringen ihre Firmeninitialen an.
  • Weites Land bis zum Horizont: Die riesige und detaillierte Spielwelt deckt auf je einer Karte* die gesamten Vereinigten Staaten und Europa sowie bestimmte Regionen auf detaillierten Einzelkarten ab. Über 300 Städte warten darauf, erschlossen zu werden.
  • Endlose Möglichkeiten: Spieler:innen wählen ihren Lieblingsspielmodus aus der Kampagne mit 5 Kapiteln in ikonischen Regionen Europas und der Vereinigten Staaten, den 14 Szenarien, dem anpassbaren freien Spiel und dem entspannenden Modellbaumodus. Oder sie kontrollieren im kooperativen Multiplayermodus* mit bis zu 4 Spieler:innen gemeinsam dieselbe Eisenbahngesellschaft.
  • Verbesserter Streckenbau: Dank automatisch platzierter Signale, Brücken mit mehr als 4 Gleisen, Bahnhöfen mit bis zu 8 Bahnsteigen und Spezialgebäuden für die Bahnhofserweiterung ist der Streckenbau komfortabler als je zuvor. Die Landschaft passt sich automatisch an, während Spieler:innen Strecken planen und ihre Gleise durch Berge, Täler und weitläufige Ebenen verlegen.
  • Eine wunderbare Aussicht: Spieler:innen können in ihre Züge einsteigen, aus dem Fenster eines Wagens schauen oder im Führerhaus einer Dampflok Platz nehmen, während draußen die Landschaft vorbeifliegt*.

* Diese Features werden in der Nintendo Switch™ Version nicht verfügbar sein.

About author

Stefan

Media Sales, Administration, zentraler Ansprechpartner und Mitbegründer von Games-Mag

Loading...