0

Jedes Jahr im September gibt es das gleiche Duell. Konami gegen EA bzw. PES gegen FIFA. Einer will immer besser als der andere sein. Doch die Geschmäcker sind und bleiben verschiedene. Es wird weiterhin immer PES und FIFA Fanboys geben. Die einen lieben PES wegen dem perfekten Gameplay, die anderen lieben FIFA alleine schon wegen Ultimate Team.

Konami musste sich in den letzten Jahren immer mit dem zweiten Platz begnügen. Es hat also immer nur für den Vize-Meister Titel gereicht. FIFA war und ist immer noch der FC Bayern unter den Fußball-Simulationen. Ein wichtiger Bestandteil für diesen Grund sind auch die Lizenzen. Im letzten Jahr waren die UEFA Champions und Euro League Rechte noch bei Konami, nun sind sie wieder bei FIFA. Konami kann sich dafür über eine exclusive Partnerschaft mit dem FC Bayern München freuen. Ob das nun ein Vorteil ist bleibt jedem selbst überlassen. Ein weiterer großer Vorteil für Sie könnte sein, dass Sie eine sichere Wette auf den FC Bayern platzieren, um die Champions League in diesem Jahr zu gewinnen.

Ein großer Vorteil von PES ist das Gameplay. Hier kann FIFA auch nach Jahren nicht wirklich rankommen – auch wenn man es Jahr für Jahr versucht. Es ist einfach realistischer, strategischer und es gibt auch Erfolgsmomente. Bei FIFA hat man das Gefühl das sich im Spiel einfach nix ändert. Im neuen Ableger geht zwar alles viel langsamer, aber dennoch nicht viel besser. EA reagiert mit ständigen Title-Updates, die das Spiel aber eher zerstören als sie es besser machen. Konami ändert dabei nicht viel am Gameplay sondern kümmert sich um nebensächliche DInge wie neue Vereine oder neue Spieler.

Auch in Sachen Realismus bei den Spielergesichtern ist PES unserer Meinung einen Hauch weit vorne. Zwar sehen einige Spieler immer noch seltsam aus, aber dafür manche Akteure wie aus dem Gesicht geschnitten. Das fällt besonders bei Manuel Neuer oder Lionel Messi auf. Natürlich sind das auch die Spitzenspieler schlecht hin und die sollten auch nicht aussehen wie ein Statist von GZSZ. In Sachen Umfang ist FIFA aber klar der Gewinner. Egal ob Champions oder Euro League oder DFB Pokal und Bundesliga – hier wird alles geboten. Und im neuen Teil gibt es sogar fast alle Bundesliga-Stadien. Der FC Bayern mit seiner Allianz Arena ist bekanntlich exclusiv bei PES zu sehen.

Auch der Straßenfußball ist bei FIFA wieder zurückgekehrt und wird sicher viele Fans finden. Bei Konami gibt es dagegen kaum Veränderungen im Umfang und jeder Titel sieht Jahr für Jahr irgendwie immer gleich aus vom Umfang. Was allerdings spannend ist: Das offizielle Spiel zur kommenden EM 2020 wird von Konami präsentiert – FIFA hatte ihr diesmal nach Nachsehen. Doch das wird an dem Erfolg sicher nicht viel verändern. Die letzten Charts zeigten schon deutlich das FIFA 20 direkt den besten Verkaufsstart des Jahres hingelegt hat und somit wieder von oben herabschaut.

 

 

Markus
About author

Markus

Chefredakteur, Inhaber MB Verlag, erster Ansprechpartner und Gründer von Games-Mag

Loading...