0

Auch Spider-Man hat eine neue, monatlich erscheinende Heftserie im brandneuen Marvel Universum spendiert bekommen! Diese wird geschrieben von Dan Slott und gezeichnet von Giuseppe Camuncoli und greift einige Elemente aus Spideys jüngerer Vergangenheit auf. Beispielsweise wurden einige Elemente aus der Zeit als Dr. Octopus in Peter Parkers Körper steckte übernommen.

Wo wir auch schon bei der Grundsituation von Spider-Man #1 wären. Peter Parker ist der Leiter von Parker Industries und steht mehr denn je im Rampenlicht. Spider-Man ist inzwischen sowas wie das Maskottchen und der persönliche Bodyguard von Parker Industries. Dadurch das Peter sehr viel mit seiner Firma beschäftigt ist und das auf der ganzen Welt, gibt es inzwischen einen geheimen zweiten (wenn man Miles Morales mitzählt, sogar einen dritten) Spider-Man, der die Stellung hält, während Peter weg ist. Dieser Spidey ist Hobbie Brown, auch bekannt als Prowler. Er ist ein sehr begabter Ingenieur der zum Superdieb wurde und nun von Spidey auf den rechten Weg zurückgeleitet wurde.

Spider-Man modern wie eh und je

Das Heft beginnt damit, wie Spider-Man und die SHIELD-Agentin Mockingbird eine kleine Gruppe von Zodiac-Anhängern mit dem Auto verfolgen. Da wären wir auch schon bei einer Neuerung in Spideys Arsenal. Er verfügt jetzt über ein Spider-Mobil, das unter anderem an Decken fahren kann. Auf jeden Fall, haben diese Zodiac-Anhänger die Sicherheitsserver von Parker Industries in Shanghai gestohlen. Mehr will ich an dieser Stelle gar nicht vorwegnehmen. Wer wissen will wie es weitergeht, sollte sich das Heft am besten direkt kaufen.

Mir persönlich hat der Einstieg in die neue Spidey Serie super gefallen! Im Gegensatz zu Avengers #1, gehts hier direkt zur Sache und es wird direkt ein Eindruck davon vermittelt, was hier auf den Leser zukommen wird. Eine moderne Welt, ein moderner Spider-Man und ein beschäftigterer Peter Parker. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, was es mit den Zodiacs auf sich hat und wie Peter sein jetzt noch komplizierteres Doppelleben auf die Reihe bekommt.

Fazit
Ein echt guter Einstieg in eine hoffentlich spannende Serie. Von den drei (von vier) neuen Serienstarts, die ich bis jetzt gelesen habe, gefällt mir Spider-Man #1 am meisten!

[wc_skillbar title=“Unsere Wertung“ percentage=“80″ color=“#6adcfa“]

Markus
About author

Markus

Chefredakteur, Inhaber MB Verlag, erster Ansprechpartner und Gründer von Games-Mag

Loading...